Die Linachtalsperre bei Vöhrenbach – Technik trifft Naturidylle

Die Linachtalsperre - Ein schönes Ausdlugsziel im Schwarzwald Urlaub

Ein Ort, der Naturfreunde, Technikliebhaber und Spaziergänger gleichermaßen begeistert: Die Linachtalsperre liegt versteckt im idyllischen Linachtal, einem Seitental von Vöhrenbach – etwa 25 Minuten mit dem Auto von unseren Ferienwohnungen in Triberg entfernt.

Hier treffen historische Ingenieurskunst, Schwarzwald-Stille und ein familienfreundlicher Rundweg aufeinander.

Linachtalsperre Vöhrenbach

Die Staumauer der Linachtalsperre wurde 1925 errichtet und ist bis heute ein ingenieurhistorisches Unikat: die einzige Bogenstaumauer Deutschlands aus unbewehrtem Beton. Ihre elegante Form und die geschwungene Einbettung in die Landschaft machen sie zum Hingucker – selbst für Technikmuffel.

Informationstafeln entlang des Wegs erzählen über die Bauweise, das Wasserkraftwerk und die Bedeutung des Projekts für die Region. Man spürt: Hier steckt Geschichte im Beton.

.

Der Spaziergang um die Linachtalsperre ist ca. 2 Kilometer lang, gut gepflegt und auch mit Kindern, Buggy oder Hund problemlos machbar.

  • beeindruckende Spiegelungen auf dem Wasser
  • schattige Waldpassagen und sonnige Lichtungen
  • Aussichtspunkte mit Blick auf die Staumauer
  • Picknickplätze direkt am Ufer

Für Familien ist der Rundweg perfekt – nicht zu lang, nicht zu steil, aber abwechslungsreich. Und für Ruhesuchende ist die Atmosphäre besonders in den Morgenstunden oder am späten Nachmittag ein Geschenk.

Wandern rund um die Linachtalsperre – Zwei weitere Routen

Holzschnitzerei neben dem Wegweiser an der Linachtalsperre

Linachtal-Wanderung (ca. 6 km, moderat) Vom Parkplatz durch das Tal, vorbei an Bachläufen und alten Brücken – perfekt für Frühlings- und Herbstwanderungen.

Erweiterung zur „Hohlen Eiche“ (ca. 10 km, anspruchsvoll) Für erfahrene Wanderer – tolle Aussichtspunkte und urige Waldbilder.

💡 Tipp: Früh morgens oder bei Nebel wirkt die Umgebung mystisch – ideal für Fotografen und Ruhesuchende.

Die Linachtalsperre gehört zur Gemeinde Vöhrenbach (Ortsteil Linach).
Von Triberg, St. Georgen oder Furtwangen erreichen Sie sie in etwa 15–25 Minuten mit dem Auto.

Ein kleiner Parkplatz befindet sich direkt unterhalb der Staumauer. Im Navigationssystem einfach „Linachtalsperre“ oder „Linachstraße, Vöhrenbach“ eingeben.

Ob als kleiner Halbtagesausflug, Zwischenstopp auf dem Weg nach Furtwangen oder als Ziel für ein stilles Picknick am Wasser: Die Linachtalsperre ist ein echtes Schwarzwald-Highlight – fernab von Touristenmassen, aber voller Wirkung.

Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: