Sie suchen eine ruhige und dennoch zentral gelegene private Ferienwohnung im Schwarzwald? Dann sind Sie bei uns in Triberg am Waldrand am richtigen Ort.

Gäste und Besucher unserer Ferienwohnungen in Triberg finden hier Infos zur Umgebung und Anregungen für den ein oder anderen Ausflug in der Region.
Entdecken Sie die Vielfalt des Schwarzwalds und lassen Sie sich von seiner Schönheit verzaubern. Das besondere Klima, die kulinarischen Angebote und eine Vielzahl attraktiver Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele für Jung und Alt schaffen tolle Voraussetzungen für eine erholsame Auszeit vom Alltag. Und dies zu jeder Jahreszeit.
Triberg ist ein idealer Standort für einen Schwarzwaldurlaub
Mitten im Schwarzwald gelegen, ist Triberg ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen und Ausflüge in der näheren und weiteren Umgebung.
Triberg liegt an der Deutschen Uhrenstraße und wird zum Tor des „Naturpark Südschwarzwald“ gezählt. Die Eisenbahnstrecke, an der Triberg liegt, ist eine der schönsten und interessantesten Bergstrecken die es in Deutschland gibt. Mit ihren 39 Tunneln ist es die Brückenärmste und Tunnelreichste Strecke. In Mitten der faszinierenden Natur und der landschaftlichen Schönheit betten sind die Triberger Wasserfälle ein. Ein tolles Naturschauspiel für Groß und Klein.
Unsere Ferienwohnungen in Triberg sind am Ende einer Sackgasse gelegen. Nicht nur dass man hier die Ruhe und Abgeschiedenheit genießen kann, es starten auch direkt neben dem Haus verschiedene Wanderwege. Egal ob Sie eine kleine Runde spazieren gehen wollen oder doch eine Tagestour starten, aus der Haustür raus und los kann es gehen.
Neben den Wandermöglichkeiten gibt es auch eine Vielzahl interessanter Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Triberg und Umgebung, die Sie besuchen können:
Ausflüge und Wanderungen in der Nähe unserer Triberger Ferienwohnung:
Das Waldsportbad Triberg (0,7 km)
Entdecken Sie das Waldsportbad Triberg, ein Paradies für Wasserratten nur 700 Meter von unserer Unterkunft entfernt. Genießen Sie zwei großzügige beheizte Schwimmbecken, perfekt für Schwimmer und Nichtschwimmer gleichermaßen. Wer es etwas aufregender will, kommt bei der Breitwellenrutsche voll auf seine Kosten. Für kleinere Kinder bietet das Bad einen geschützten Sandkasten mit Sonnensegel sowie eine Matschanlage zum Spielen und Entdecken.
Die Triberger Wasserfälle (1,0 km)
Erleben Sie die Triberger Wasserfälle, ein atemberaubendes Naturschauspiel nur 1,0 km von unseren Ferienwohnungen entfernt. Mit einer beeindruckenden Fallhöhe von 163 Metern und sieben spektakulären Fallstufen zählen sie zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Als wahres Highlight der Region ziehen die Triberger Wasserfälle jährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Dank ganzjähriger Zugänglichkeit können Sie dieses einzigartige Naturwunder zu jeder Jahreszeit bestaunen.
Lesen Sie dazu unseren Blog-Artikel über die Triberger Wasserfälle
Das Schwarzwaldmuseum in Triberg (1,3 km)
Besuchen Sie das Schwarzwaldmuseum in Triberg, nur 1,3 km entfernt – und erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Wirtschaft der Region. Von jahrhundertealten Schwarzwalduhren über traditionelle Trachten bis hin zu alten Handwerksstätten wie einer originalen Uhrmacherwerkstatt, präsentiert das Museum die reiche Geschichte des Schwarzwaldes. Ein besonderes Highlight ist der Bereich zum Bob- und Rodelsport, der den ersten elektrischen Skilift der Welt im Hoflehen zum Thema hat.
Holzgeschnitzter Triberger Rathaussaal (1,4 km)
Entdecken Sie in Triberg ein besonderes Kleinod der Holzschnitzkunst, geschaffen vom legendären „Schnitzersepp“. Im Triberger Rathaus verbirgt sich ein faszinierender Saal, dessen Wände Geschichten des Schwarzwaldes erzählen. Dieses 1926 vollendete Meisterwerk von Karl Josef Furtwängler fängt auf humorvolle und nachdenkliche Weise das Wesen der Region ein. Lassen Sie sich von den detailreichen Darstellungen des Alltags, der Bräuche und Legenden des Schwarzwaldes verzaubern.
Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ (1,8 km)
Die Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ in Triberg ist ein barockes Juwel im Schwarzwald. Erbaut von Peter Thumb und 1705 vollendet, beeindruckt sie mit prachtvoller Innenausstattung, darunter Meisterwerke der Schnitzkunst und Fresken von Franz Joseph Spiegler. Als bedeutendes religiöses Zentrum zieht sie Pilger und Gläubige an, besonders während der Marienfeste. Zugleich ist die Kirche ein kulturelles Denkmal und beliebtes Touristenziel, das Spiritualität, Kunst und Schwarzwälder Naturerlebnis vereint.
Schwarzwaldbahn Erlebnispfad, Start Bahnhof Triberg (3 km)
Der Schwarzwaldbahn Erlebnispfad erstreckt sich über 2 Etappen von jeweils 6 km Länge und eignet sich gut für einen längeren Ausflug mit Kindern (Am besten mit dem Auto anreisen und am Bahnhof parken). Die Geschichte der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg, Triberg und St. Georgen wird auf einer Panoramatour lebendig erzählt. Der Schwarzwaldbahn Erlebnispfad verläuft entlang der Trasse der 1873 eröffneten Schwarzwaldbahn, die als eine der malerischsten Bahnstrecken Deutschlands bekannt ist.
Die größte Kuckucksuhr der Welt (4 km)
Im Eble Uhrenpark in Triberg steht die weltgrößte Kuckucksuhr, ein beeindruckender 15 Meter hoher Nachbau im Maßstab 60:1. Besucher können die Uhr von innen und außen besichtigen und dabei die komplexe Mechanik bestaunen. Das Wahrzeichen zelebriert die reiche Tradition der Schwarzwälder Uhrmacherkunst und ist Teil eines familienfreundlichen Parks mit Museum und interaktiven Stationen. Als einzigartiges Ausflugsziel verbindet es Tradition, Handwerkskunst und moderne Unterhaltung.
Der Reinertonishof bei Schönwald (4,5 km)
Der Reinertonishof ist ein idyllisches Ausflugsziel, das Wanderer und Familien gleichermaßen begeistert. Dieser charmante Hof ist bekannt für seine köstlichen Vesperplatten aus eigener Produktion und bietet ein wunderbares Ambiente für eine entspannte Pause während einer Wanderung. Besonders für Kinder ist der Reinertonishof ein Highlight, denn hier gibt es die Möglichkeit zu geführtem Ponyreiten. Ein Kinderspielplatz neben der Gastterrasse ist ebenfalls vorhanden.
Lesen Sie dazu unseren Blog-Artikel über den Reinertonishof
Das Küferhäusle bei Schönwald (4,6 km)
Das Küferhäusle, ein charmantes altes Haus nahe Schönwald, ist ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer und Naturliebhaber. Inmitten idyllischer Schwarzwaldlandschaft bietet es rustikale Gemütlichkeit, herzhafte Mahlzeiten und hausgemachte Kuchen. Die gastfreundlichen Wirtsleute Martin und Tanja sorgen für eine einladende Atmosphäre und bieten als Besonderheit Käse- und Butter-Workshops an. Das Küferhäusle besticht durch seine einzigartige Lage, die liebevolle Bewirtung und die Möglichkeit, traditionelles Handwerk zu erleben.
Lesen Sie dazu unseren Blog-Artikel über das Küferhäusle
Aussichtsturm Stöcklewald (5,8 km)
Der Stöcklewaldturm, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm im Herzen des Schwarzwaldes, bietet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die malerische Landschaft. Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Familien und Fotografen macht. Am Fuß des Aussichtsturms liegt die Vesperstube mit gemütlichen Tischen, um Kuchen oder ein badisches Vesper zu genießen Ein Spielplatz bietet auch Kindern eine gute Abwechslung.
Lesen Sie dazu unseren Blog-Artikel über den Stöcklewaldturm
Der Blindensee (6,2 km)
Der Blindensee bei Schönwald ist ein idyllischer Hochmoorsee im Schwarzwald, der ein einzigartiges Naturerlebnis bietet. Mit seiner seltenen Flora und Fauna, darunter Torfmoose, Orchideen und vielfältige Vogelarten, ist er ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Ein gut ausgebauter Steg führt durch das empfindliche Ökosystem und ermöglicht hautnahe Naturbeobachtungen. Der See ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt zu entspannten Spaziergängen und lehrreichen Entdeckungen in unberührter Natur ein.
Ausflugsziele in der weiteren Umgebung von Triberg
- Deutsches Uhrenmuseum in Furtwangen (11,5 km)
Das Deutsche Uhrenmuseum in Furtwangen zeigt eine umfassende Sammlung von Uhren aus verschiedenen Epochen und Regionen. Es bietet Einblicke in die Geschichte und Entwicklung der Uhrmacherei. - Die Vogtsbauernhöfe in Gutach (19,7 km)
Die Vogtsbauernhöfe in Gutach sind ein historisches Freilichtmuseum, das erlebnisreiche Einblicke in über 600 Jahre traditionelles ländliches Leben der Region bietet. - Die Wutachschlucht (48 km)
Die 60 bis 170 Meter tiefe Wutachschlucht ist ein beeindruckendes Ausflugsziel im Schwarzwald, die mit ihren wilden Flussläufen und abwechslungsreichen Wanderwegen Naturliebhaber begeistert. - Titisee (40 km) und Schluchsee (60 km)
Titisee und Schluchsee sind die beiden größten Seen im Schwarzwald. Sie sind bekannt für ihre klare Wasserqualität und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten wie Schwimmen, Segeln und Wandern. - Freiburg (60 km)
Freiburg mit seiner historische Altstadt und dem gotischen Münster ist immer einen Besuch wert. Dort kann man wunderbar durch die kleinen Seitenstraßen bummeln oder im Cafe verweilen. - Der Europa-Park (70 km)
Der Europa-Park in Rust ist Deutschlands größter Freizeitpark. Aber auch die Umgebung hat einiges zu bieten, z.B. das Naturschutzgebiet Taubergießen mit seinen Altrheinarmen und Auenwäldern. - Straßburg (85 km)
Straßburg fasziniert durch seine Mischung deutsch-französischer, die malerische Altstadt mit dem prächtigen Münster und seine Bedeutung als Standort diverser europäischer Institutionen. - Der Bodensee (100 km)
Der Bodensee bietet nicht nur beeindruckende Alpen-Panoramen, sondern neben zahlreichen Wassersportmöglichkeiten auch kulturelle Highlights wie die Blumen-Insel Mainau. - Und noch soviel mehr…
Durch die Triberger Gästekarte haben Sie bei vielen Sehenswürdigkeiten in Triberg, z.B. beim Besuch der Triberger Wasserfälle kostenlosen oder vergünstigten Eintritt. Durch die Konus-Karte fahren Sie in den öffentlichen Bussen und Regionalbahnen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie bei Anreise von uns oder in der Touristeninformation in Triberg.