Unser Blog über Triberg und Umgebung

Unser Blog – Anregungen und Tipps für Gäste unserer Ferienwohnungen in Triberg und Freiburg

Aller Anfang ist schwer, auch der, einen Blog zu starten. Dazu kommt, dass ein Blog in der Folge auch Kontinuität und Pflege erfordert. Damit dabei unsere Motivation nicht auf der Strecke bleibt, braucht es gute Gründe:

Uns liegt viel daran, dass sich Urlauber und Gäste bei uns wohlfühlen. Mit diesem Blog möchten wir die Stammgäste unserer Ferienwohnungen auf dem Laufenden halten, aber auch Interessenten Einblicke und Anregungen über die wunderschöne Umgebung von Freiburg und von Triberg geben. Außerdem macht es Spaß, besondere Erfahrungen und Erlebnisse zu teilen und sie dadurch nochmal nachzuerleben.

Nun, Freiburg ist unser Zuhause und uns sehr vertraut. Wir werden Euch ab und zu mal mitnehmen, wenn wir unsere Lieblingsplätze in Freiburg und Umgebung besuchen und auch den ein oder anderen Tipp geben. Triberg und Umgebung hingegen sind für uns absolutes Neuland und wir bewegen uns mit großer Neugier auf Entdeckungstour.

Weiterlesen

Abschied vom Triberger Weihnachtszauber 2024 – Das Finale eines legendären Winter-Events

Der Triberger Weihnachtszauber, ein kulturelles Highlight im Schwarzwald und eine der bekanntesten Veranstaltungen zur Weihnachtszeit, öffnet 2024 zum aller letzten Mal seine Tore. Nach über zwei Jahrzehnten voller glanzvoller Inszenierungen, berührender Momente und unvergesslicher Erlebnisse wird die Erfolgsgeschichte dieses einzigartigen Events zu Ende gehen. Es ist ein Moment, um zurückzublicken und das Besondere des Weihnachtszaubers ein letztes Mal zu feiern.

Einen kleinen Erlebnisbericht von 2022 und Fotos findet Ihr in einem früheren Blogbeitrag.

Der Triberger Weihnachtszauber – Eine magische Idee wird zur Tradition

Die Geschichte des Triberger Weihnachtszaubers begann mit einer visionären Idee: Die Triberger Wasserfälle, ein Naturwahrzeichen und die höchsten Wasserfälle Deutschlands, in eine leuchtende Märchenlandschaft zu verwandeln. Was einst als kleiner Lichterzauber begann, entwickelte sich zu einem Winterevent, das Menschen aus der ganzen Welt anzog. Insgesamt über 700.000 Besucher sind ein überzeugender Beleg für die Beliebtheit des Triberger Weihnachtszaubers.

Dank kreativer Lichtinstallationen, einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm und der stimmungsvollen Kulisse der Schwarzwaldlandschaft wurde der Weihnachtszauber zu einem Symbol für festliche Magie. Jedes Jahr im Dezember verwandelte sich die Umgebung der Wasserfälle in ein Lichtermeer, das die Besucher mit seiner einzigartigen Atmosphäre verzauberte.

Weiterlesen

Das Küferhäusle bei Schönwald – Eine idyllische Wanderwirtschaft

Wer das Besondere sucht, ist ist beim Küferhäusle am richtigen Ort. Ein zauberhaftes altes Haus mitten im Schwarzwald bei Schönwald gelegen, zu Fuß je nach Route ca. 5 km von unseren Ferienwohnungen in Triberg entfernt. Man kann aber auch direkt mit dem Auto hinfahren. Viele unserer Feriengäste machen nach einer Wanderung zum Blindensee dort Rast. Nach einer solchen Wanderung sehnt man sich nach einer gemütlichen Einkehr, und hier kommt das Küferhäusle ins Spiel.

Das Küferhäusle bietet nicht nur eine herzhafte Mahlzeit, sondern auch eine Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt. Mit seiner rustikalen Einrichtung und der warmen Gastfreundschaft fühlt man sich sofort willkommen.

Drei Sachen machen das Küferhäusle zu etwas Besonderem: Die Lage, die Wirtsleute und die Käseworkshops.

Das ehemalige Naturfreudehaus Küferhäusle im Schwarzenbachtal unweit von Schönwald ist eine Einkehrstube mit schönem Außenbereich. Man sitzt dort inmitten der Natur, umgeben von Wald, Wiesen und Feldern und kann dort wunderbar die Seele baumeln lassen. Ab und zu läuft eine Gruppe Wanderer vorbei, oder Eltern, die ihr Kind auf einem Pony vom nahegelegenen Reinertonishof führen.

WEITERLESEN

Urlaub im Schwarzwald – Ein Buch zur Einstimmung

Gebrauchsanweisung für den Schwarzwald und Freiburg

Gebrauchsanweisung – genau das ist dieses Buch von Jens Schäfer mit 254 Seiten, einer Übersichtskarte und einem Stadtplan von Freiburg. Es ist eine unterhaltssame und sehr informative Einführung für die Reise und den Urlaub im Schwarzwald und die dazugehörigen Städte wie Freiburg, Karlsruhe, Baden-Baden und mehr.

Der Mythos Schwarzwald als heile Welt wird ebenso beschrieben, wie der als ein innovativer Standtort für die Uhrenindustrie, Feinmechanik, Baukunst und Esskultur.

WEITERLESEN

Unsere Ferienwohnungen im Schwarzwald – Ein Resümee

Seit nunmehr 2 Jahren vermieten wir insgesamt 4 Ferienwohnungen im Schwarzwald. Zuvor hatten wir die Ferienwohnungen in Triberg im wesentlichen in Eigenregie komplett saniert, renoviert und eingerichtet. Nur von Sanitär- und Elektroinstallationen haben wir aus Sicherheitsgründen die Finger gelassen. Zeit für ein kleines Resümee.

In diesen 2 Jahren haben wir ca. 500 Gäste aus einer Vielzahl von Ländern beherbergt, die im Schnitt eine Woche bei uns Urlaub machten. Mit dem großen Ansturm hatten wir so nicht gerechnet. Wir dachten, wir hätten neben der Vermietung viel mehr freie Zeit, selber den Schwarzwald und seine Schönheit zu entdecken und zu genießen. Aber das ist Jammern auf hohem Niveau. Wir haben Wege gefunden, die uns nach und nach mehr Freizeit ermöglichen und wir freuen uns sehr über die positive Entwicklung.

Großer Dank gilt den Gästen unserer Ferienwohnungen in Triberg

Zu dieser rasanten Entwicklung haben unsere Gäste einen entscheidenden Beitrag geleistet:

  • Unsere Feriengäste haben uns viele wertvolle Anregungen gegeben, die wir gerne umgesetzt haben. Auf diese Weise konnten wir unser Angebot kontinuierlich verbessern.
  • Wir haben von unseren Gästen viel wertschätzendes Feedback bekommen, sowohl persönlich, als auch über eine Vielzahl von Rezensionen. Dies hat uns viel Kraft und Motivation gegeben, dass wir mit unseren Ferienwohnungen im Schwarzwald auf dem richtigen Weg sind.
Weiterlesen

Der Reinertonishof in Schönwald – Ein schönes Ausflugsziel für Groß und Klein

Wenn wir die Zeit und Muße haben, erkunden wir die Umgebung von Triberg auf der Suche nach schönen Plätzen und Wanderzielen für die Gäste unserer Ferienwohnungen in Triberg. Dabei stießen wir auch auf den Reinertonishof bei Schönwald im Schwarzwald. Ein Ort der wirklich viel zu bieten hat: freundliche und aufgeschlossene Wirtsleute, eine schöne Terrasse und ebensolche Gaststube, leckeres Essen und eine idyllische Landschaft. Vor allem für Eltern mit Kindern ist der Hof ein kleines Paradies. Und auch die Gastfreundschaft wird im Reinertonishof bei der Familie Duffner groß geschrieben.

Der Reinertonishof im Schwarzenbachtal bei Schönwald ist ein beliebtes Ziel zum Einkehren während einer Wanderung. Von unseren Ferienwohnungen in Triberg braucht man zu Fuß ca. 1,5 Stunden, mit dem Auto 10 Minuten. Die Wanderung lässt sich auch gut mit einem Abstecher zum Blindensee verbinden, einem kleinen Hochmoorsee im gleichnamigen Naturschutzgebiet. Eine Wanderung zum Reinertonishof lohnt sich immer.

Weiterlesen

Die Triberger Wasserfälle – Ein besonderes Erlebnis zu jeder Jahreszeit

Die Triberger Wasserfälle sind ein echtes Besuchermagnet. Wer immer auch im Schwarzwald Urlaub macht, die Wasserfälle stehen häufig als Tagesausflug auf der Liste, zusammen mit dem Triberger Heimatmuseum und dem Greifvogel- und Eulenpark. Und auch die größte Kuckucksuhr der Welt wird bei der Gelegenheit häufig besucht.

Die Triberger Wasserfälle zählen mit 163 Metern Fallhöhe zu den höchsten und bekanntesten Wasserfällen Deutschlands. Über 7 Fallstufen stürzt die Gutach ins Tal bevor sie dann durch Triberg weiter abfließt. Es gibt einen eher anspruchsvollen und einen leichten Weg entlang der Wasserfälle, der asphaltiert ist. Sportliche Eltern können diesen Weg auch problemlos mit Kinderwagen laufen. Bei 500.000 Besuchern pro Jahr gibt es natürlich großes Gedränge am Eingang und auf dem Gelände.

Eintrittspreise der Triberger Wasserfälle

  • Der Eintritt kostet aktuell (2024) zwischen 7 und 8 Euro pro Person, die Familienkarte 20 Euro, Kinder unter 6 Jahren können die Triberger Wasserfälle kostenfrei besuchen.
  • Im Preis inbegriffen ist der Eintritt ins „Schwarzwaldmuseum“, in die Modellbauanlagen „Triberg-Land sowie in das Instagram-Museum „Triberg-Fantasy“.
  • Für Feriengäste, die in Triberg übernachten, sind die obigen Angebote in der Kurtaxe inklusive.

Wir haben das Glück, dass wir den Massenansammlungen aus dem Weg gehen können. Von unseren Ferienwohnungen aus ist es zum Triberger Wasserfall ein netter kleiner Spaziergang durch den Wald, der kaum Steigungen aufweist. Dabei kommt man am Froschbrünnele und einem versteinerten Fabelwesen vorbei und begegnet auf dem Weg dorthin nur wenigen Menschen.  Nach ca. 20 Minuten ist man auf dem mittleren Plateau des Wasserfall angelangt.

Weiterlesen

Der Triberger Weihnachtszauber – Ein Besuch, der sich lohnt

Nach 2-jähriger Corona-Pause startete gestern der Weihnachtszauber in Triberg. Die Veranstaltung läuft vom 25. bis 30. Dezember. Gäste unserer Ferienwohnungen waren bereits öfter da gewesen, für uns war es das erste mal und wir waren total gespannt, was uns erwartet. Um es gleich vorwegzusagen, wir waren tatsächlich verzaubert von dem Triberger Weihnachtszauber.

Vertrauend auf die Informationen, die wir im Vorfeld von verschiedenen Seiten erhalten haben, hatten wir uns gleich Dauerkarten für die gesamte Zeit besorgt. Insofern waren wir ganz entspannt, da wir nicht bei einem Besuch ein riesiges Programm abarbeiten mussten. Der Triberger Weihnachtszauber erlaubt es, das Erlebnis in vollen Zügen zu genießen.

Schon von weitem war das Lichtermeer auf dem riesigen Gelände zu erkennen. Liebevoll bis ins kleinste Detail inszeniert, erschloss sich uns nach und nach der gesamte Weihnachtszauber von Triberg. Hier hatten viele Helfer monatelang an den Vorbereitungen gearbeitet. Allein der mehrfarbig beleuchtete Wasserfall war bereits eine Augenweide. Der Triberger Weihnachtszauber war definitiv die Mühe wert.

Weiterlesen

Triberg – Ein Reiseführer der besonderen Art – Kriminalgeschichten und Reisetipps

Sich auf eine Reise vorzubereiten kann auf die unterschiedlichste Weise geschehen. Das gilt auch für einen Besuch im idyllischen Schwarzwaldort Triberg. Sich die zu erwartenden Sehenswürdigkeiten über Kriminalgeschichten anzueignen ist originell.

Der Autor hat hier eine gelungene Verbindung von Unterhaltung und Information geschaffen, die mit einem Schmunzeln gelesen Vorfreude auf die Entdeckung der Realität macht.

Wie die Lesenden kommt auch der Kommissar Danilo Kötter neu in den Ort Triberg. Nur lernt er ihn berufsbedingt anders kennen als wir Urlauber. Gleich in der ersten Geschichte zeigt sich welch tödliche Gefahr der Wasserfall bietet, wenn nur genug kriminelle Energie im zukünftigen Mörder stimuliert ist. Auch der Genuss der Schwarzwälder Kirschtorte kann Folgen haben.

Weiterlesen

Eine kleine Wanderung zum Stöcklewaldturm

Der Stöcklewaldturm liegt auf halber Strecke zwischen Triberg und Furtwangen. Von unseren Ferienwohnungen in Triberg startet der Wanderweg zum Stöcklewaldturm bergauf, entlang der Geutsche. Die Gesamtstrecke beträgt ca. 5 KM, ca. 250 Höhenmeter gilt es zu überwinden. Der Weg führt durch Wald und über Wiesen, nur ein kleines Stück verläuft entlang der Autostraße. Die Landschaft ist sehr schön und abwechslungsreich. Auf dem Weg kommt man auch an eine kleinen Kapelle vorbei, die geöffnet ist und Ruhe und Besinnung vermittelt.

Am Scheitelpunkt der Geutsche verläuft die Rhein-Donau-Wasserscheide. Dort befindet sich auch ein Wanderparkplatz, wenn man mit dem Auto hinfahren möchte. Eine Weiterfahrt mit dem Auto ist bis zum Stöcklewaldturm möglich. Für die Wanderer ist es noch ca. 1 KM Fußweg durch den Wald und auf einmal steht man vor einem hohen schlanken Turm.

Weiterlesen

Unsere Ferienwohnungen für Familien sind fertig – Test bestanden

Wir haben es geschafft, unsere neuen Ferienwohnungen für Familien mit Kindern „Schönwald“ und „Miniapartment“ sind fertig! Drei Monate intensive Renovierungsarbeiten liegen hinter uns, wobei genau genommen war es eher eine Kernsanierung: Neue Böden wurden verlegt, die Balkone saniert, die Wände tapeziert und gestrichen, Fenster und Türen gestrichen, Strom und Wasserleitungen umgelegt, sämtliche Steckdosen und Lichtschalter erneuert, die neue Küche eingebaut…

Natürlich lief auch einiges schief und brachte unseren Zeitplan durcheinander. Nachdem wir im „Miniapartment“ bereits den halben Boden verlegt hatten, stellten wir fest, dass man uns die falschen Dielen geschickt hatte. Also alles wieder abgebaut, 90 m2 Dielen wieder 3 Stockwerke runtergetragen, zurück geschickt und neu bestellt. Die zugesagten Liefertermine für die Möbel verschoben sich Woche für Woche immer weiter nach hinten…

Als letztes montierten wir Steckdosensicherungen, Kantenschutz und Treppengitter um die große Ferienwohnung für Familien kindersicher zu gestalten.

WEITERLESEN

Das Gasthaus Wilhelmshöhe in Schonach – Ein lohnenswertes Ausflugsziel

Diesmal hat es uns von Triberg nach Schonach zum Gasthaus Wilhelmshöhe verschlagen. Zu Fuß sind es 1,5 bis 2 Stunden, mit dem Auto 10 Minuten von unseren Ferienwohnungen in Triberg.

Falls Ihr euch wundert, dass wir schon wieder eine Gaststätte vorstellen, dies hat einen einfachen Grund. Wir sind den ganzen Tag am Renovieren unserer beiden neuen Ferienwohnungen. Für längere Ausflüge fehlt uns aktuell die Zeit und die Muße, denn in drei Wochen wollen wir die ersten Gäste begrüßen. Aber ein gemütlicher Tagesausklang ist immer drin. Und mit dem Auto ist man schnell da.

Aber halt, da war doch was. Im Winter sind wir mehrfach bei Schnee und Sonnenschein von Schonach zum Gasthaus Wilhelmshöhe gelaufen. Eine schöne, sonnige Strecke am Waldrand entlang, für Spaziergänger eben 😉

Sitzt man auf der Terrasse vom Gasthaus Wilhelmshöhe, kann man die wahren Wanderer bewundern, für die die Wilhelmshöhe ein Etappenziel auf dem Schwarzwald-Westweg ist. Die 7. Etappe startet in Hausach und man hat knapp 8 Stunden Weg bis zur Wilhelmshöhe vor sich.

Weiterlesen

Unser neues Projekt in Triberg – Eine Ferienwohnung für die ganze Familie

Angeregt durch Rückmeldungen aus unserem Freundes- und Bekanntenkreis haben wir unser Angebot um zwei weitere Ferienwohnungen im gleichen Objekt in Triberg erweitert, die wir gerade ausbauen. Die Botschaft war häufig sehr ähnlich: “ Wir würden total gerne in Eurer schönen Wohnung Urlaub machen, aber wir verreisen mit unseren Kindern, der Oma, mit Freunden, könnt Ihr die auch unterbringen?“ Wir können – zumindest ab Sommer 2022! Und es sollte eine familienfreundliche und kinderfreundliche Ferienwohnung werden.

Die Unterkunft lässt sich bei Bedarf für eine größere Familie erweitern

Als erstes haben wir eine weitere Ferienwohnung übernommen, die unserer eigenen sehr ähnlich ist:
60 m2, Maisonette, unten Wohn- und Essbereich, oben Schlafzimmer und Badezimmer, dazu zwei Dachloggien und ebenfalls sehr ruhig am Waldrand gelegen.

Diese Wohnung wird als Familienwohnung kinderfreundlich eingerichtet und eignet sich gut für Eltern mit 1-2 Kindern. Oben gibt es großes Bett, sowie ein Kinderbett in der Nische, unten gibt es ein bequemes Schlafsofa für 2 Personen.

Was aber tun, wenn Oma mitkommt oder ein größeres Kind, die ein eigenes Schlafzimmer oder ihr eigenes Reich wollen? Wir hatten das Glück, dass wir im gleichen Flur genau gegenüber ein Miniapartment übernehmen konnten:
22 m2, mit Bad, Balkon und kleiner Kochnische.

Weiterlesen

Unser Besuch in St. Georgen im Schwarzwald bei „Halt! Kaffee, Brot und mehr“

Bei einem unserer ersten Streifzüge nach der Renovierung unserer Ferienwohnung in Triberg machten wir uns auf die Suche nach einem Café, um gemütlich und lecker zu frühstücken. Bei unserer Recherche im Internet hatten wir einige vielversprechende Lokale in der näheren Umgebung von Triberg ausgewählt, die wir nach und nach besuchen wollten. Und gleich der erste Versuch erwies sich als Volltreffer. Ganz oben auf unserer Liste stand ein relativ neu eröffnetes Lokal in St. Georgen Peterzell.

Das „Halt! Kaffee, Brot und mehr“ wurde im August 2021 neu eröffnet. Es gehört viel Mut und Unternehmergeist dazu, in der Coronazeit ein neues Lokal zu eröffnen. Es handelt sich dabei um eine Mischung aus Bäckerei und Café, was an sich ja nichts Besonderes ist. Was uns jedoch besonders beeindruckt hat, hier ist jemand mit viel Liebe und Herz am Werk.

Weiterlesen

Die Linachtalsperre in Vöhrenbach – ein schöner Rundweg um den See

Von unserer Ferienwohnung nach Vöhrenbach zur Linachtalsperre sind es ca. 25 Minuten mit dem Auto. Für die Fahrradfahrer unter unseren Gästen sind es ca. 1,5 Stunden. Ein Weg der sich lohnt, wenn einen die Sehnsucht nach Wasser überfällt.

In den letzten Jahren haben wir einen großen Teil unserer Ferien im österreichischen Salzkammergut mit seinen 77 Seen verbracht. Insofern sind wir verwöhnt, was die Nähe zu Wasser betrifft. Viele unserer Spaziergänge dort führten einen See entlang oder um ihn herum.

Triberg hat zwar auch einen kleinen See, den Bergsee, an dessen Ufer man auf der Restaurantterrasse nett sitzen kann. Da man den Bergsee in Triberg jedoch in geschätzten 5 Minuten umrundet hat, ist dies selbst für uns „Spaziergänger“ keine sportliche Herausforderung. Also machten wir uns auf die Suche nach einem größeren See in der näheren Umgebung. Titisee und Schluchsee schieden aus, da wir beide gut kennen und sie für einen kleinen Spaziergang zu weit entfernt sind.

Weiterlesen

Unser erster Winter in Triberg

Eine Ferienwohnung im Schwarzwald zu haben ist für uns Neuland. Natürlich waren wir als Freiburger immer wieder zu Tagesausflügen im Schwarzwald. Aber meist auch nur dann, wenn das Wetter perfekt und die Straßen geräumt waren.

Diesmal war die Ausgangslage eine andere, denn schließlich mussten wir regelmäßig zu unserer Ferienwohnung nach Triberg. Wie wird es im Winter in Triberg sein, wenn plötzlich viel Schnee fällt? Kommen wir die Auffahrt hoch und vor allem auch wieder runter? Wie ist es auf der Strecke nach Triberg? Ab wann werden die Straßen geräumt?

Weiterlesen