Solemar Bad Dürrheim – Therme, Sauna & Wellness im Schwarzwald

Das Solemar in Bad Dürrheim - Therme und Sauna

Ein beliebtes Ausflugsziel von Gästen, die ihren Urlaub in unseren Ferienwohnungen in Triberg verbringen, ist das Solemar Bad Dürrheim. Die mehrfach ausgezeichnete Therme ist weit mehr als ein klassisches Hallenbad: Sie kombiniert wohltuende Heilsole, eine der größten Saunalandschaften der Region und ein ganzheitliches Wellnessangebot unter einem lichtdurchfluteten Kuppeldach. Damit ist das Solemar zu jeder Jahreszeit ein ideales Ziel – ob als entspannender Ausgleich nach einer Wanderung oder als wärmender Rückzugsort während eines ruhigen Winterurlaubs im Schwarzwald.

Im Zentrum des Solemar stehen die Thermalbecken, gefüllt mit warmer Heilsole. Sowohl Innen wie außen laden diese dazu ein, sich einfach treiben zu lassen und die besondere Atmosphäre zu genießen. Ergänzt wird das Angebot durch Entspannungsbecken mit Massagedüsen, eine Totes-Meer-Salzgrotte sowie Ruhezonen, die zum Abschalten einladen.

Die Schwarzwald-Sauna gehört zu den größten der Region: Von der klassischen finnischen Sauna über Dampfbäder bis hin zu Themen- und Außensaunen findet hier jeder seine persönliche Wohlfühloase. Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, bucht eine Massage, eine Beauty-Behandlung oder ein Wellness-Arrangement im hauseigenen Spa.

Auch der Fitnessbereich mit Hansefit-Anbindung macht das Solemar zu einem ganzheitlichen Gesundheitszentrum – ideal, um Bewegung und Entspannung zu verbinden.

🎟️ Eintrittspreise & Öffnungszeiten

Die Eintrittspreise im Solemar variieren je nach Aufenthaltsdauer und Bereich. Für einen Kurzbesuch beginnt der Eintritt bei etwa 18 €, Tageskarten liegen etwas höher, für die Sauna fällt ein Aufpreis an. Die Preise spiegeln die aufwendige Pflege der Solebecken und Saunalandschaften wider – ein Qualitätsmerkmal, das viele Stammgäste zu schätzen wissen.

Unser Tipp: Die beliebte „12 für 10“-Aktion lohnt sich für alle, die regelmäßig kommen. Auch Jahreskarten sind verfügbar. Öffnungszeiten: täglich ab 9 Uhr, freitags bis 23 Uhr. Aktuelle Preise und Aktionen finden Sie direkt auf der offiziellen Seite des Solemar.
Hier geht es zur Solemar-Webseite

✨ Veranstaltungen & besondere Momente

Neben dem regulären Betrieb bietet das Solemar immer wieder stimmungsvolle Highlights. Besonders beliebt ist das Lichterfest, bei dem das gesamte Bad in eine festliche Atmosphäre getaucht wird. Themen-Saunanächte, Wellness-Tage oder Angebote für Mitglieder des Solemar-Clubs ergänzen das Programm und machen den Aufenthalt abwechslungsreich.

❓ Häufige Fragen zum Solemar Bad Dürrheim

Viele Gäste interessieren sich vor allem für die Preise. Der Eintritt ins Solemar beginnt ab etwa 18 € für Erwachsene bei einem Kurzaufenthalt, Kinder zahlen ermäßigte Tarife. Wer die großzügige Saunalandschaft nutzen möchte, bucht einen Aufpreis dazu. Für Stammgäste lohnen sich Jahreskarten oder die beliebte 12-für-10-Aktion, bei der zwölf Eintritte zum Preis von zehn erhältlich sind.

Oft kommt auch die Frage auf, ob das Solemar geschlossen oder renoviert wird. Die Therme ist aktuell geöffnet, einzelne Bereiche werden regelmäßig modernisiert. Über größere Umbauten oder Schließzeiten informiert die offizielle Website rechtzeitig.

Auch Familien möchten häufig wissen, ob Kinder die Solemar-Therme besuchen dürfen. Grundsätzlich sind Kinder willkommen; Allerdings weist das Solemar darauf hin, dass man auf eine Solebad mit Babys und Kleinkindern aus gesundheitlichen Gründen verzichten sollte.

Sportlich Aktive freuen sich über den angeschlossenen Fitnessbereich, der auch über eine Hansefit-Anbindung verfügt. So lässt sich ein Besuch in der Therme perfekt mit Training oder Kursen kombinieren.

Das Solemar Bad Dürrheim ist ein Ausflugsziel, das Erholung und Gesundheit auf besondere Weise verbindet. Warmes Solewasser, eine der größten Saunalandschaften im Schwarzwald und abwechslungsreiche Wellness-Angebote machen die Therme zu einem Highlight – sowohl für einen Tagesausflug als auch als Ergänzung zum längeren Schwarzwaldurlaub.

Für unsere Gäste in den Ferienwohnungen in Triberg ist das Solemar ein lohnendes Ziel, das sich wunderbar mit anderen Ausflügen kombinieren lässt – etwa mit einem Besuch der zauberhaften Altstadt von Villingen, die mit ihren Türmen, Gassen und Cafés eine ganz eigene Atmosphäre bietet. So lässt sich der Schwarzwald in seiner ganzen Vielfalt erleben: tagsüber Natur und Kultur entdecken, abends im warmen Solewasser entspannen.

Das könnte Sie auch interessieren:

🔗 Schwarzwald Urlaub im Winter – Eintauchen in eine andere Welt

🔗 Familienurlaub im Schwarzwald – Ruhe, Natur und Abenteuer

🔗 Urlaub mit Hund im Schwarzwald – Ein Paradies für Vierbeiner