Winterurlaub im Schwarzwald – Ruhe, Natur & besondere Momente

Sonnenaufgang über verschneiten Schwarzwald-Bergen – Winterurlaub mit Weitblick

Ein Winter im Schwarzwald ist eine besondere Zeit: Die Landschaft wirkt wie verzaubert, wenn die Tannen weiß glitzern, Raureif auf den Ästen liegt und die klare Luft den Alltag vergessen lässt. Statt Skitrubel und Menschenmassen erwartet Besucher hier eine stille, ursprüngliche Winterwelt – mit verschneiten Pfaden, funkelnden Lichtern in historischen Orten und einer Atmosphäre, die zur Entschleunigung einlädt.

Ob bei einem Spaziergang durch den Schnee, einem Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder einem gemütlichen Abend in einer warmen Unterkunft – ein Winterurlaub im Schwarzwald verbindet Natur, Ruhe und die Magie des Winters auf einzigartige Weise.

Bereits im November starten die ersten Weihnachtsmärkte. Wer den Schwarzwald in dieser Zeit besucht, erlebt die festliche Stimmung, die sich in den Dörfern und Städten der Region entfaltet. Dann verwandeln sich historische Altstädte in stimmungsvolle Kulissen aus Lichterglanz, Fachwerk und Tannenduft.

Die Weihnachtsmärkte im Schwarzwald und im benachbarten Elsass gehören zu den schönsten im deutsch-französischen Grenzgebiet – und sind für viele Gäste unserer Ferienwohnungen ein Höhepunkt ihres Winterurlaubs. Hier eine kleine Auswahl von beliebten Weihnachtsmärkten:

Weihnachtsmarkt im Schwarzwald – Lichter, Fachwerk und Adventsstimmung im Winter
  • Gengenbach: Der größte Adventskalender der Welt – jeden Abend öffnet sich ein Fenster am Rathaus.
  • Ravennaschlucht: Ein Weihnachtsmarkt unter dem Viadukt – spektakulär beleuchtet, mitten im Wald.
  • Freiburg: Historischer Weihnachtsmarkt mit regionalem Handwerk und kulinarischen Spezialitäten.
  • Colmar & Riquewihr (Elsass): Französische Weihnachtsromantik mit Fachwerk, Lichtern und Glühwein.

Viele Menschen nutzen die Weihnachtstage, um sich von der Außenwelt zurückzuziehen und entspannte Zeit mit ihren Liebsten zu verbringen. Andere sind froh, dem vorweihnachtlichen Trubel zu entkommen – und finden im Schwarzwald genau das, was sie suchen: verschneite Wälder, klare Luft und eine ruhige, festliche Atmosphäre. Auch Silvester wird hier anders erlebt – ohne städtischen Lärm, ohne große Menschenmengen. Stattdessen: ein Spaziergang im Schnee, ein stiller Jahreswechsel und Zeit für sich.

Besonders Hundebesitzer verbringen Silvester gerne im Schwarzwald, um der Knallerei zu entgehen, die viele Tiere ängstigt und verstört. Die ruhige Lage, die naturnahe Umgebung und die entspannte Stimmung machen Weihnachten und Silvester im Schwarzwald zu einer besonderen Erfahrung – still, warm und wohltuend.

Die Fasnet ist die traditionelle Form des Karnevals im Südwesten – mit jahrhundertealten Holzmasken, Narrenzünften und Umzügen, die eher mystisch als laut sind. Besonders eindrucksvoll sind die Veranstaltungen in:

  • Rottweil: Einer der ältesten und bekanntesten Narrensprünge Deutschlands
  • Villingen: Mit prächtigen Masken, Musik und historischem Umzug
  • Elzach & Donaueschingen: Fasnet mit Fackeln, Hexen und Gänsehautmomenten
Fasnetmasken aus dem Schwarzwald – gelebtes Brauchtum im Winter

Nicht jeder Wintertag lädt zum Wandern ein – und manchmal tut es einfach gut, sich verwöhnen zu lassen. In der Region gibt es zahlreiche Wellnessangebote, die sich ideal mit einem Winterurlaub im Schwarzwald verbinden lassen. Ob Sauna, Massage oder einfach ein warmer Ort zum Durchatmen: Wellness im Schwarzwald bedeutet Erholung für Körper und Seele – mitten in der Natur. Besonders beliebt bei unseren Feriengästen:

  • Das Solemar in Bad Dürrheim bietet Thermalbecken, eine Solegrotte und eine großzügige Saunalandschaft – perfekt für einen entspannten Tagesausflug.
  • Im Badeparadies Schwarzwald in Titisee erwartet Sie tropisches Flair unter Palmen, kombiniert mit Saunen und Wasserwelten für Paare und Familien.

Direkt am Waldrand vermieten wir vier ganz unterschiedliche Ferienwohnungen – jede liebevoll eingerichtet, mit Balkon und Blick ins Grüne. Was sie alle verbindet: die ruhige Lage mitten in der Natur, die persönliche Atmosphäre und das gute Gefühl, wirklich willkommen zu sein.

Ferienwohnungen in Triberg - Das Haus im Winter bei Sonne

Ob Sie als Paar reisen, mit Kindern oder mit Hund: Bei uns finden Sie die passende Unterkunft für einen entspannten Winterurlaub im Schwarzwald;

Vier Wohnungen – für Paare, Familien & Alleinreisende:

  • Zwei große Maisonette-Wohnungen (60 m²) für Familien oder Paare
  • Eine 2-Zimmer-Wohnung mit Balkon und Weitblick (40 m²)
  • Ein kleines Studio mit Nestcharakter (22 m²) – ideal für Alleinreisende oder als Zusatzwohnung
  • Alle Wohnungen mit Zentralheizung, WLAN, Küche oder Teeküche
  • Hunde sind herzlich willkommen – mit Ausstattung & Spazierwegen direkt ab Haus

„Wir waren über Silvester da – ein kurzes schönes Feuerwerk, ansonsten kein Lärm, nur Ruhe und Natur. Genau das, was wir gesucht haben.“
– Familie M. in unserem Gästebuch

Die Lage ist herrlich ruhig, genau so, wie wir es uns für eine Auszeit im Winter gewünscht hatten. Die Unterkunft ist makellos sauber und hat alles, was man braucht
Janine via Google

„Perfekte Lage für ein paar Tage im Schwarzwald – viel Platz, gemütlich und sauber. Im Winter ein echter Rückzugsort.“
Ytse via Airbnb

Unsere Ferienwohnungen sind besonders rund um Weihnachten, Silvester und Fasnet schnell ausgebucht.

Winterwanderung im Schnee bei Schonach

Für alle, die auch im Winter gerne draußen unterwegs sind, bietet die Region rund um Triberg abwechslungsreiche Möglichkeiten: Winterwandern am Blindensee, Schneeschuhwandern durch stille Tannenwälder oder ein Ausflug zur Burgruine Hornberg mit Weitblick. Auch der Weltcup Nordische Kombination in Schonach ist nur 15 Minuten entfernt – ein sportliches Highlight für Zuschauer.

🔁 Noch mehr Schwarzwald erleben

Du planst deinen Winterurlaub im Schwarzwald und möchtest weitere Inspiration? Unsere Themenseiten zeigen dir, was die Region auch für Familien, Hundebesitzer und Ausflügler bereithält: