Urlaub in Triberg – Erleben Sie den Schwarzwald in seiner schönsten Form

Der Triberger Wasserfall

Sie planen eine Reise nach Triberg – mitten in den Schwarzwald – und möchten ruhig und naturnah wohnen? Dann freuen wir uns, Ihnen unsere Ferienwohnungen am Waldrand vorstellen zu dürfen.

Oder sind Sie einfach neugierig, was Triberg und Umgebung zu bieten haben? Dann laden wir Sie herzlich ein, unsere schönsten Tipps, Lieblingsorte und Ausflugsziele zu entdecken – vom Wasserfall bis zum Hochmoorsee.

Willkommen in Triberg – einem Ort, der nicht nur durch seine Wasserfälle bekannt ist, sondern auch durch seine besondere Ruhe, die Wälder ringsum und das charmante Flair. Hier ist jeder Tag eine Einladung zum Innehalten: ob beim Wandern auf sanften Pfaden, beim Lauschen des Waldes auf dem Balkon oder bei einer Zugfahrt durch die Tunnel der Schwarzwaldbahn – Urlaub beginnt hier mit dem ersten Atemzug.

Unsere Ferienwohnungen liegen am Ende einer kleinen Sackgasse – abgeschirmt vom Trubel, umgeben von Natur. Direkt vor der Tür warten herrliche Wanderwege, stille Lichtungen und der Duft von Tannen. Ideal für:

  • Morgenspaziergänge, wenn der Wald noch ganz still ist
  • Ausgedehnte Tagestouren mit Aussicht
  • Familien, die Natur hautnah erleben möchten


Triberg liegt mitten im Naturpark Südschwarzwald und ist Teil der Deutschen Uhrenstraße. Schon die Anreise ist ein Erlebnis: Die Schwarzwaldbahn mit ihren 39 Tunneln zählt zu den eindrucksvollsten Bahnstrecken Deutschlands – ein echtes Stück Ingenieurskunst, eingebettet in beeindruckende Natur.

  • Restaurants & Cafés mit Schwarzwälder Küche
  • Supermarkt, Bäcker & kleine Geschäfte
  • Schwarzwaldmuseum & Triberger Wasserfälle
  • Kuckucksuhren, Fachwerk, Uhrenstraße – echtes Schwarzwald-Feeling inklusive

Viele Highlights erreichen Sie bequem zu Fuß – ideal für autofreien Urlaub:
* Für mehr Informationen einfach den Text aufklappen*

Das Waldsportbad Triberg (0,7 km)

Ein Paradies für Wasserratten ganz in der Nähe – 10 Minuten Fußweg durch den Wald

Genießen Sie zwei großzügige beheizte Schwimmbecken, perfekt für Schwimmer und Nichtschwimmer gleichermaßen. Wer es etwas aufregender will, kommt bei der Breitwellenrutsche voll auf seine Kosten. Für kleinere Kinder bietet das Bad einen geschützten Sandkasten mit Sonnensegel sowie eine Matschanlage zum Spielen und Entdecken.

Die Triberger Wasserfälle (1,0 km)

Ein atemberaubendes Naturschauspiel nur 15 Minuten Fußweg von unseren Ferienwohnungen entfernt.

Mit einer beeindruckenden Fallhöhe von 163 Metern und sieben spektakulären Fallstufen zählen sie zu den höchsten Wasserfällen Deutschlands. Als wahres Highlight der Region ziehen die Triberger Wasserfälle jährlich zahlreiche Besucher in ihren Bann. Dank ganzjähriger Zugänglichkeit können Sie dieses einzigartige Naturwunder zu jeder Jahreszeit bestaunen.
👉 Mehr über die Triberger Wasserfälle lesen

Das Schwarzwaldmuseum in Triberg (1,3 km)

Besuchen Sie das Schwarzwaldmuseum in Triberg, nur 1,3 km entfernt

Erhalten Sie einen faszinierenden Einblick in die Kultur und Wirtschaft der Region. Von jahrhundertealten Schwarzwalduhren über traditionelle Trachten bis hin zu alten Handwerksstätten wie einer originalen Uhrmacherwerkstatt, präsentiert das Museum die reiche Geschichte des Schwarzwaldes. Ein besonderes Highlight ist der Bereich zum Bob- und Rodelsport, der den ersten elektrischen Skilift der Welt im Hoflehen zum Thema hat.

Das Prisenhäusle (1,3 km)

Das Prisenhäusle ist ein kleines, verwunschenes Waldhäuschen, das auf einer Lichtung mitten im Schwarzwald steht.

Das Prisenhäusle ist auch Teil einer wenig bekannten Rundwanderung, die auch am Dreikaiserfelsen vorbeiführt. Das Häuschen selbst ist nicht bewohnt, sondern dient als Rastplatz für Wanderer. Die Atmosphäre dort ist friedlich, fast märchenhaft – besonders im Frühjahr, wenn die Lichtung von wilden Blumen gesäumt ist. Es gibt dort keine großen Schilder oder Hinweise, was den Ort angenehm unberührt wirken lässt.

Holzgeschnitzter Triberger Rathaussaal (1,4 km)

Entdecken Sie in Triberg ein besonderes Kleinod der Holzschnitzkunst, geschaffen vom legendären „Schnitzersepp“.

Im Triberger Rathaus verbirgt sich ein faszinierender Saal, dessen Wände Geschichten des Schwarzwaldes erzählen. Dieses 1926 vollendete Meisterwerk von Karl Josef Furtwängler fängt auf humorvolle und nachdenkliche Weise das Wesen der Region ein. Lassen Sie sich von den detailreichen Darstellungen des Alltags, der Bräuche und Legenden des Schwarzwaldes verzaubern.

Der Dreikaiserfelsen (1,5 km)

Bequem erreichbarer Aussichtspunkt mit Pavillon und schönem Blick über Triberg

Der Dreikaiserfelsen liegt ruhig im Wald und bietet einen kleinen Pavillon mit Sitzgelegenheiten sowie einen herrlichen Blick über das Gutachtal und die Dächer von Triberg. Besonders reizvoll ist der Felsen bei Sonnenuntergang, wenn das Licht die Baumwipfel in warmes Gold taucht. Der Weg dorthin führt über gut ausgeschilderte Wanderpfade, teilweise durch dichten Mischwald, und ist auch für weniger geübte Wanderer gut machbar.

Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ (1,8 km)

Die Wallfahrtskirche „Maria in der Tanne“ in Triberg ist ein barockes Juwel im Schwarzwald.

Erbaut von Peter Thumb und 1705 vollendet, beeindruckt sie mit prachtvoller Innenausstattung, darunter Meisterwerke der Schnitzkunst und Fresken von Franz Joseph Spiegler. Als bedeutendes religiöses Zentrum zieht sie Pilger und Gläubige an, besonders während der Marienfeste. Zugleich ist die Kirche ein kulturelles Denkmal und beliebtes Touristenziel, das Spiritualität, Kunst und Schwarzwälder Naturerlebnis vereint.

Schwarzwaldbahn Erlebnispfad, Start Bahnhof Triberg (3 km)

Der Schwarzwaldbahn Erlebnispfad erstreckt sich über 2 Etappen von jeweils 6 km Länge und eignet sich gut für einen längeren Ausflug mit Kindern

(Am besten mit dem Auto anreisen und am Bahnhof parken). Die Geschichte der Schwarzwaldbahn zwischen Hornberg, Triberg und St. Georgen wird auf einer Panoramatour lebendig erzählt. Der Schwarzwaldbahn Erlebnispfad verläuft entlang der Trasse der 1873 eröffneten Schwarzwaldbahn, die als eine der malerischsten Bahnstrecken Deutschlands bekannt ist.

Die größte Kuckucksuhr der Welt (4 km)

Im Eble Uhrenpark in Triberg steht die weltgrößte Kuckucksuhr, ein beeindruckender 15 Meter hoher Nachbau im Maßstab 60:1.

Besucher können die Uhr von innen und außen besichtigen und dabei die komplexe Mechanik bestaunen. Das Wahrzeichen zelebriert die reiche Tradition der Schwarzwälder Uhrmacherkunst und ist Teil eines familienfreundlichen Parks mit Museum und interaktiven Stationen. Als einzigartiges Ausflugsziel verbindet es Tradition, Handwerkskunst und moderne Unterhaltung.

Der Reinertonishof bei Schönwald (4,5 km)

Der Reinertonishof ist ein idyllisches Ausflugsziel, das Wanderer und Familien gleichermaßen begeistert.

Dieser charmante Hof ist bekannt für seine köstlichen Vesperplatten aus eigener Produktion und bietet ein wunderbares Ambiente für eine entspannte Pause während einer Wanderung. Besonders für Kinder ist der Reinertonishof ein Highlight, denn hier gibt es die Möglichkeit zu geführtem Ponyreiten. Ein Kinderspielplatz neben der Gastterrasse ist ebenfalls vorhanden.
Mehr über den Reinertonishof lesen

Aussichtsturm Stöcklewald (5,8 km)

Der Stöcklewaldturm, ein 25 Meter hoher Aussichtsturm im Herzen des Schwarzwaldes, bietet ein atemberaubendes 360-Grad-Panorama über die malerische Landschaft.

Bei klarem Wetter reicht der Blick bis zu den Alpen, was ihn zu einem beliebten Ziel für Wanderer, Familien und Fotografen macht. Am Fuß des Aussichtsturms liegt die Vesperstube mit gemütlichen Tischen, um Kuchen oder ein badisches Vesper zu genießen Ein Spielplatz bietet auch Kindern eine gute Abwechslung.
Mehr Infos zum Stöcklewaldturm

Der Blindensee (6,2 km)

Der Blindensee bei Schönwald ist ein idyllischer Hochmoorsee im Schwarzwald, der ein einzigartiges Naturerlebnis bietet.

Mit seiner seltenen Flora und Fauna, darunter Torfmoose, Orchideen und vielfältige Vogelarten, ist er ein Paradies für Naturliebhaber und Wanderer. Ein gut ausgebauter Steg führt durch das empfindliche Ökosystem und ermöglicht hautnahe Naturbeobachtungen. Der See ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und lädt zu entspannten Spaziergängen und lehrreichen Entdeckungen in unberührter Natur ein.
Blindensee Schönwald – Spaziergang durch ein stilles Hochmoor

Sie möchten auch Ziele erkunden, die etwas weiter entfernt sind? Kein Problem!