Triberg – Ein Reiseführer der besonderen Art – Kriminalgeschichten und Reisetipps

Sich auf eine Reise vorzubereiten kann auf die unterschiedlichste Weise geschehen. Das gilt auch für einen Besuch im idyllischen Schwarzwaldort Triberg. Sich die zu erwartenden Sehenswürdigkeiten über Kriminalgeschichten anzueignen ist originell.

Der Autor hat hier eine gelungene Verbindung von Unterhaltung und Information geschaffen, die mit einem Schmunzeln gelesen Vorfreude auf die Entdeckung der Realität macht.

Wie die Lesenden kommt auch der Kommissar Danilo Kötter neu in den Ort Triberg. Nur lernt er ihn berufsbedingt anders kennen als wir Urlauber. Gleich in der ersten Geschichte zeigt sich welch tödliche Gefahr der Wasserfall bietet, wenn nur genug kriminelle Energie im zukünftigen Mörder stimuliert ist. Auch der Genuss der Schwarzwälder Kirschtorte kann Folgen haben.

Die 12 Kurzkrimis sind unterhaltsam und spannend geschrieben und sie machen zugleich Lust, die Schauplätzte des Geschehens zu erkunden, wie neben dem Wasserfall z.B. den Stöcklewaldturm.

Der Autor Ernst Obermaier leitete über acht Jahre das Kultur- und Verkehrsamt der Stadt St. Georgen im Schwarzwald, dem Nachbarort von Triberg. Es ist immer wieder spürbar wie ortskundig er schreibt und wie er die beschriebenen Orte kennt und schätzt.

In anschaulich beschriebenen Freizeittipps lässt er die Lesenden an seiner Erfahrung und seinem Wissen teilhaben. Diese umfassen die Nachbarorte und erstrecken sich bis in den Südschwarzwald.

Immer wieder nehme ich das Buch gern in die Hand, um mich zu neuen Wegen inspirieren zu lassen.

Autor: Ernst Obermaier

Titel: Mörderischer Schwarzwald 12 Krimis und 120 Freizeittipps aus dem GMEINER-Verlag

ISBN-10‏: ‎ 3839221897