Diesmal hat es uns von Triberg nach Schonach zum Gasthaus Wilhelmshöhe verschlagen. Zu Fuß sind es 1,5 bis 2 Stunden, mit dem Auto 10 Minuten von unseren Ferienwohnungen in Triberg.
Falls Ihr euch wundert, dass wir schon wieder eine Gaststätte vorstellen, dies hat einen einfachen Grund. Wir sind den ganzen Tag am Renovieren unserer beiden neuen Ferienwohnungen. Für längere Ausflüge fehlt uns aktuell die Zeit und die Muße, denn in drei Wochen wollen wir die ersten Gäste begrüßen. Aber ein gemütlicher Tagesausklang ist immer drin. Und mit dem Auto ist man schnell da.
Aber halt, da war doch was. Im Winter sind wir mehrfach bei Schnee und Sonnenschein von Schonach zum Gasthaus Wilhelmshöhe gelaufen. Eine schöne, sonnige Strecke am Waldrand entlang, für Spaziergänger eben 😉
Sitzt man auf der Terrasse vom Gasthaus Wilhelmshöhe, kann man die wahren Wanderer bewundern, für die die Wilhelmshöhe ein Etappenziel auf dem Schwarzwald-Westweg ist. Die 7. Etappe startet in Hausach und man hat knapp 8 Stunden Weg bis zur Wilhelmshöhe vor sich.
Aber es gibt auch die Möglichkeit mit dem Auto hinzufahren. Das Gasthaus Wilhelmshöhe verfügt über ausreichend Parkmöglichkeiten für Groß und Klein. Überhaupt ist für die Kleinen gut gesorgt. Es gibt einen kleinen Spielplatz am Waldrand mit Schaukel, Sandkasten und ausreichend fahrbaren Untersätzen.
Auf der Terrasse kann man gut der Sommerhitze entfliehen. Die Speisekarte ist sehr abwechslungsreich, eine Mischung aus Badischer und Schwarzwälder Küche sowie typischer Hausmannskost. Als „heimliche Testesser“ für die Gäste unserer Ferienwohnungen bestellten wir im Gasthaus Wilhelmshöhe drei verschiedene Gerichte, die alle ganz hervorragend waren. Auch der Service war ausgesprochen freundlich und zuvorkommend.
Wir werden also sicher wiederkommen. Ob als Wanderer, Spaziergänger oder Autofahrer ist noch unklar, aber das Gasthaus Wilhelmshöhe wird auf jeden Fall wieder ein Besuch wert sein.